Die Zukunft des Kita-Systems einmal ganz kreativ und ohne Schere im Kopf zu durchdenken und zu durchspielen – das war das Ziel einer dreitägigen Zukunftskonferenz der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V. (BAG-BEK) in Kassel, an der rund 140 Teilnehmer*innen aus allen Ebenen der Frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung teilnahmen.

Weiterlesen

Die bundesweite AG Fachberatung, der BAG-BEK, in der Fachberater*innen aus allen Bundesländern trägerübergreifend gemeinsam mit Forscherinnen, Vernetzungskoordinatorinnen und Gewerkschafterinnen arbeiten, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Professionalisierung der Fachberatung voranzutreiben. Ein wichtiger Baustein dazu ist die Verständigung über das Selbstverständnis von…

Weiterlesen

Die Internationale Hochschule in Frankfurt am Main (Arbeitsbereich Soziale Arbeit / Prof. Dr. Nikolaus Meyer) führt eine Umfrage zu den aktuellen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Soziale Arbeit und damit auch die Kinder- und Jugendhilfe durch. Zur Teilnahme folgen Sie bitte dem folgenden Link (abrufbar bis einschließlich 15. April 2020):

Weiterlesen

Am stärksten unter Armut leiden Kinder, die bei Alleinerziehenden oder in komplexen Patchwork-Familien aufwachsen. Das zeigt eine Studie des Deutschen Jugendinstituts. Die Corona-Krise dürfte deren Situation noch verschärfen.

Weiterlesen

Stiftungen starten gemeinsame Initiative zur Organisationsentwicklung in Kitas: Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und die Robert Bosch Stiftung GmbH haben eine breit angelegte Initiative gestartet, um neue Impulse für die Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten zu setzen. Im Fokus des dreijährigen Projekts „Forum KITA-Entwicklung“ steht die Frage, wie Prozesse aus der…

Weiterlesen

Bei der Mitgliederversammlung der BAG-BEK in Kassel am 15. November 2019 wurde ein neuer Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Weiterlesen