Liebe Fachberaterinnen und Fachberater,
in der Bundesarbeitsgemeinschaft „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ sind die verschiedenen Akteure des Systems der Kindertagesbetreuung in Deutschland organisiert. Praktiker*innen aus dem Feld der Kindertagesbetreuung, Vertreter*innen der Administration und der Träger, Fachberater*innen, Fortbildner*innen, Lehrende der Berufsfachschulen, Fachschulen, Hochschulen und Universitäten, Vertreter*innen der Verbände, der Gewerkschaften und der Politik nutzen die BAG-BEK, um sich zu vernetzten und sich regelmäßig auszutauschen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft dient dazu diesen Austausch zu organisieren und anzuregen. Sie hat sich damit eine Aufgabe gesetzt, die Sie ebenfalls in ähnlicher Form in den Regionen wahrnehmen für die Sie tätig sind – die Vermittlung an den vielen Schnittstellen zwischen Praxis, Trägern und Politik.
Das Feld der Fachberatung ist sehr unterschiedlich und jede/r von Ihnen hat andere Aufgaben - und Stellenzuschnitte. Der Auftrag jedoch, das System der Kindertagesbetreuung weiterzuentwickeln, auf aktuelle Bedarfe reflektiert zu reagieren und das gute Aufwachsen von Kindern zu sichern, verbindet untereinander.
Daher ist es uns als Vorstand der BAG-BEK ein großes Anliegen eine bundesweite Vernetzung der Fachberater*innen zu initiieren, zu fördern, Austausch anzuregen und so zu einer Weiterentwicklung der Fachberatung als Profession beizutragen.
Aus diesem Grunde laden wir Sie herzlich ein in der AG Fachberatung mitzuwirken.
Herzlichst,
Elke Alsago
(für den Vorstand)
AG-Sprecherin:
Elke Alsago (ver.di Bundesvorstand)
Kontakt zur AG: ag-fachberatung(at)bag-bek.de
Fachberatung auf der didacta
BAG-BEK, nifbe und ver.di veranstalten gemeinsam auf der didacta in Stuttgart einen Workshop für Fachberater*innen zum Thema "Fachberater*innen und ihre Qualifizierung" am Mittwoch, den 25.03.2020, 11:00- 14:00 Uhr.
Selbstverständnis von Fachberatung: Beitrag zur ethischen und sozialpädagogischen Fundierung der Fachberatung im System der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern
Die AG Fachberatung hat in einem zweijährigen Prozess mit fast 200 Fachberater*innen bundesweit in zahlreichen Veranstaltungen ein Selbstverständnis von Fachberatung erarbeitet. Dieses finden Sie hier.
Unter dem Titel "Zukunft Fachberatung" wurden auf einer zweitägigen Fachtagung in Kassel von rund 140 Teilnehmer*innen aus allen 16 Bundesländern das professionelle Selbstverständnis von Fachberatung sowie Strategien der bundesweiten Vernetzung, Organisation und "Selbstermächtigung" diskutiert. Grundlage dafür bildete ein von der AG Fachberatung der BAG BEK in einem langen Beteiligungsprozess entwickeltes Fundierungspapier zum "Selbstverständnis von Fachberatung". Die Tagung wurde gemeinsam von der BAG BEK, dem Deutschen Verein, nifbe und ver.di ausgerichtet. Weitere Informationen finden Sie hier.