Die AG trifft sich wieder auf der Herbsttagung der BAG-BEK in Leipzig am 11. und 12. Oktober 2018.
Liebe Fachberaterinnen und Fachberater,
in der Bundesarbeitsgemeinschaft „Bildung und Erziehung in der Kindheit“ sind die verschiedenen Akteure des Systems der Kindertagesbetreuung in Deutschland organisiert. Praktiker*innen aus dem Feld der Kindertagesbetreuung, Vertreter*innen der Administration und der Träger, Fachberater*innen, Fortbildner*innen, Lehrende der Berufsfachschulen, Fachschulen, Hochschulen und Universitäten, Vertreter*innen der Verbände, der Gewerkschaften und der Politik nutzen die BAG-BEK, um sich zu vernetzten und sich regelmäßig auszutauschen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft dient dazu diesen Austausch zu organisieren und anzuregen. Sie hat sich damit eine Aufgabe gesetzt, die Sie ebenfalls in ähnlicher Form in den Regionen wahrnehmen für die Sie tätig sind – die Vermittlung an den vielen Schnittstellen zwischen Praxis, Trägern und Politik.
Das Feld der Fachberatung ist sehr unterschiedlich und jede/r von Ihnen hat andere Aufgaben - und Stellenzuschnitte. Der Auftrag jedoch, das System der Kindertagesbetreuung weiterzuentwickeln, auf aktuelle Bedarfe reflektiert zu reagieren und das gute Aufwachsen von Kindern zu sichern, verbindet untereinander.
Daher ist es uns als Vorstand der BAG-BEK ein großes Anliegen eine bundesweite Vernetzung der Fachberater*innen zu initiieren, zu fördern, Austausch anzuregen und so zu einer Weiterentwicklung der Fachberatung als Profession beizutragen.
Aus diesem Grunde laden wir Sie herzlich ein in der AG Fachberatung mitzuwirken.
Herzlichst,
Elke Alsago
(für den Vorstand)
AG-Sprecherin:
Elke Alsago (Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg)
Kontakt zur AG: ag-fachberatung(at)bag-bek.de
Nifbe, GEW Baden-Württemberg und BAG-BEK gemeinsam auf der didacta in in Stuttgart zum Thema Fachberatung am 16.02.2017
Nähere Informationen finden Sie hier.