Viele KiTas in Deutschland finden sich schon lange am Limit oder darüber hinaus. Aufgrund des Fachkräftemangels schließen allerorten Gruppen, die Öffnungszeiten werden gekürzt oder neu gebaute Krippen erst gar nicht eröffnet - mit weitreichenden Folgen für Kinder, Eltern und die Fachkräfte. Wie kann dem begegnet werden und was sind die Mindestanforderungen an eine gute KiTa? Dies umreisst nun eine aktuelle Stellungnahme der BAG-BEK. Sie appelliert dringend an die Politik, jetzt Reformen einzuleiten, um die Zukunftsperspektiven unserer Kinder zu sichern.

Weiterlesen

Wie kommt das neue Wissen in die KiTas und wie können andererseits die Bedarfe und Problemlagen der Praxis von der Wissenschaft aufgenommen werden? Diese Frage stand unter dem Titel „Von der Transferlücke zum Transfer im Dialog“ im Fokus der Frühjahrstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit (BAG-BEK) an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Gefeiert wurde in diesem Rahmen auch das zehnjährige Bestehen des Kompetenzzentrums Frühe Bildung (KFB).

Weiterlesen

BAG-BEK fordert Verstetigung von Fachberatung im KiTa-System

Im Vorfeld der Beratungen zum KiTa Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetz – KiQuTG im Bundestag hat die AG Fachberatung der BAG-BEK ein Positionspapier verfasst und an die Mitglieder des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag und im Bundesrat mit folgendem Wortlaut verschickt:

Weiterlesen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Kinder und das KiTa-System und wie können wir diesen begegnen? Diese Frage stand im Fokus der BAG-BEK-Herbsttagung, die in Präsenz an der HAW Hamburg stattfand und auch online übertragen wurde.

 

Weiterlesen

Stellungnahme der BAG BEK e.V. zur aktuellen Situation der Kindertagesbetreuung unter den Herausforderungen des Krieges in der Ukraine und der Aufnahme geflüchteter Kinder

 

Weiterlesen

Gerade in der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig Präventionsstrategien für Kitas eigentlich gewesen wären und wie wenig die Strukturen und Entscheidungsbefugnisse der Kitas aber bisher darauf ausgerichtet sind. Die AG Gesundheit der BAG BEK hat daher jetzt ein Positionspapier für eine strategische und konzeptionelle Gesundheitsförderung in KiTas entwickelt.

Weiterlesen